Neben den Trilogie-Routen gibt es auch Trilogie-Rundgänge. Das sind städtische Rundkurse in Portal- und Etappenorten mit Erlebnispotential. Die Wandertrilogie Allgäu beinhaltet die folgenden Trilogie-Rundgänge:
Trilogie-Rundgang Marktoberdorf (Schlosspark), 3 km Trilogie-Rundgang Bad Wörishofen (Glückswege), 5 km Trilogie-Rundgang Bad Grönenbach (Glückswege), 9 km Trilogie-Rundgang Altusried (Heimatstätten), 4 km Trilogie-Rundgang Leutkirch (Heimatstätten), 5 km Trilogie-Rundgang Bad Wurzach (Naturschatzkammern), 2 km Trilogie-Rundgang Kißlegg (Naturschatzkammern), 3 km Trilogie-Rundgang Wangen (Heimatstätten), 4 km Trilogie-Rundgang Isny (Heimatstätten), 2 km Trilogie-Rundgang Halblech (Schlosspark), 6 km Trilogie-Rundgang Füssen (Schlosspark), 3 km Trilogie-Rundgang Pfronten (Schlosspark), 5 km Trilogie-Rundgang Nesselwang (Panoramalogen), 4 km Trilogie-Rundgang Oy-Mittelberg (Panoramalogen), 5 km Trilogie-Rundgang Immenstadt (Alpgärten), 4 km Trilogie-Rundgang Oberstaufen (Alpgärten), 3 km Trilogie-Rundgang Oberreute (Wasserreiche), 5 km Trilogie-Rundgang Weiler-Simmerberg (Wasserreiche), 3 km Trilogie-Rundgang Scheidegg (Wasserreiche), 6 km Trilogie-Rundgang Lindenberg (Wasserreiche), 4 km Trilogie-Rundgang Balderschwang (Alpgärten), 5 km Trilogie-Rundgang Fischen (Alpgärten), 5 km Trilogie-Rundgang Oberstdorf (Urkrafttäler), 4 km Trilogie-Rundgang Bad Hindelang (Gipfelwelten), 4 km
Neben den Trilogie-Rundgängen gibt es auch noch Trilogie-Zugänge und Trilogie-Leitern.